Die wohl bekannteste, alternative Ernährungsform ist die vegane Ernährung. Diese rein pflanzliche Ernährungsweise hilft auf einem gesunden Weg, denn Körper wieder in Balance zu bringen. Die Mikronährstoffe aus z.B. Obst, Gemüse, Beeren wirken entzündungshemmend und beinhalten viele Vitamine und weitere tolle Nährstoffe. In Verbindung mit den Makronährstoffen aus pflanzlicher Nahrung kann mit dieser sehr gesunden Form der Ernährung, z.B. Übergewicht und andere Krankheiten besser entgegengewirkt werden. Dich interessiert das Thema vegane Ernährung? Dann schaue gerne hier weiter.
Auch die ketogene Ernährung ist auf dem Vormarsch. Bei dieser alternativen Ernährungsform geht es um die klare Restriktion von Kohlenhydraten aus z.b. Zucker und bringt dem Körper bei, unter anderem Fett (z.B. Fleisch, Fisch oder aus anderen tierischen Lebensmitteln wie Milchprodukten) als Energiequelle zu verwenden. Der Insulinspiegel wird niedrig gehalten, dadurch werden mehr Fettsäuren freigesetzt. Somit wird die Fettverbrennung erhöht. Der Unterschied zur veganen Ernährung ist, dass diese „Diät“ mehr Beobachtungspotential hat und daher eine wissenschaftlich fundierte und qualifizierte Ernährungsberatung notwendig macht. Komm auch gerne hier auf mich zu.