Zu den häufigsten Magen – Darm – Erkrankungen gehören Entzündungen, Infektionen sowie Krebserkrankungen.
Diese Krankheiten können in jedem Alter auftreten und lassen sich durch regelmäßige Voruntersuchungen frühzeitig erkennen und behandeln. Dazu gehören:
– Erkrankungen der Speiseröhre (Schluckbeschwerden, Reflux, Sodbrennen und Ösophagitis)
– Magenerkrankungen (Gastritis, Helicobacter Pylori, Druckgefühl im Oberbauch, Druckschmerz im Magen und Magenkrebs)
– Darmerkrankungen (Verstopfung, Blähungen, Hämorrhoiden, Divertikel und Reizdarm, Zöliakie und Darmkrebs)
– chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa)
– Unverträglichkeiten / Intoleranzen (z.b. Nahrungsmittelunveträglichkeiten, Nahrungsmittelallergien, Laktose Intoleranz, Fruktose Malabsorption, etc.)
Um eine Mangelernährung vorzubeugen nutzen viele Patienten die qualifizierte Ernährungstherapie. Diese Therapie befasst sich mit einer gezielten Ernährungsumstellung, um die Beschwerden zu lindern. Sobald eine medizinische Indikation vorliegt, bezuschussen alle Krankenkassen meine Beratungspakete!