Wusstest Du, dass die neben der Sepsis so genannte Tumor Kachexie (starker und schneller Verlust von Gewicht, Störung von Energie und/oder Eiweiß Stoffwechsel, Blutarmut, etc.) die häufigste Todesursache bei Krebs ist? Schon seit 1981 ist bekannt, dass ca. 68% aller Krebsarten durch Ernährungsdefizite und z.B. Rauchen Mitverursacher für Krebs sein können.
Bei Krebspatienten führt der Tumor zu gravierenden Stoffwechsel Veränderungen. Nebenwirkungen sind unter anderem der Verlust von Gewicht, Übelkeit und Mangelernährung. Diese kann zu einem gesteigerten Energiebedarf führen. Im Krankheitsverlauf kann es durch die erforderlichen Therapien, wie Chemotherapie oder Strahlentherapie und Operationen, zu einem weiteren Gewichtsverlust, an Fett- und Muskelmasse, kommen. Die Folgen einer Mangelernährung sind vielfältig. Das Immunsystem ist oftmals geschwächt, was zu einer erhöhten Infektanfälligkeit und Komplikationen, wie Wundheilungsstörungen, Infektionen und/oder Sepsis führen kann. Mangelernährte Patienten vertragen die Therapie schlechter, als Patienten mit gutem Ernährungszustand.
Zusätzlich ist die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden (Lebensqualität) des betroffenen Patienten deutlich vermindert. Mit Hilfe meiner Ernährungsberatung bei Krebs und Ernährungstherapie bei Krebs helfe ich Dir genau diesen Ernährungszustand während der eigentlichen Krebstherapie zu verbessern und Nebenwirkungen zu mildern.